PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Help your fellow cachers "Know before they go"!


namklaw
10.05.2004, 22:30
Finde ich super!

http://www.9key.com/selector.asp

Wie denkt Ihr darüber?
LG namklaw

gavriel
10.05.2004, 23:20
Finde ich super!

http://www.9key.com/selector.asp

Wie denkt Ihr darüber?
LG namklaw


sieht ganz nett aus, allerdings könnte es zu einer Unzahl von Icons führen. Ob das dann übersichtlicher ist?
Ich müsste derzeit bei fast allen meinen Caches auf jeden Fall Ticks, Thorns, etc. ankreuzen.

Gibt es Caches, wo das schon praktiziert wurde?

Gavriel

cezanne
10.05.2004, 23:34
sieht ganz nett aus, allerdings könnte es zu einer Unzahl von Icons führen. Ob das dann übersichtlicher ist?



Mir persoenlich gefaellt es nicht, und ich finde es auch unuebersichtlich, ich muss aber zugeben, dass ich Bilder/Icons grundsaetzlich nicht so gerne mag. Mir waere es aber auch als verstecker zu laestig, diese Dinge auszufuellen, manche koennte ich auch gar nicht beantworten.

Ein anderer Nachteil: Jene Verstecker, die die Cachebeschreibung nicht in html erstellen (betrifft mich persoenlich nicht), tun sich schwer mit der Anwendung.



Gibt es Caches, wo das schon praktiziert wurde?


In den USA ziemlich viele. In Deutschland einige. In Oesterreich kenne ich keinen. Es gibt, glaube ich, auch ein paar andere Icon-Systeme. Auf dem Stegreif weiss ich nicht mehr - mich hat die Sache nie wirklich interessiert.


Cezanne

namklaw
10.05.2004, 23:38
Moriarty's Vermächtnis
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?ID=137579
Ich finde es sehr gut!
LG namklaw

PlanetEarth
11.05.2004, 00:19
Ich dachte zuerst auch, dass das sinnvoll sein könnte. Dann habe ich mir Moriarty's Vermächtnis angesehen und bin jetzt ziemlich sicher, dass es mir nichts bringen würde.

Der Informationsgewinn ist für mich nämlich gleich null weil Zecken und Gelsen es fast überall gibt, lange Hosen ebenfalls zu empfehlen sind, drive-in caches eh extrem selten sind, Feuer nirgends angezündet werden sollten etc.

Da schreibe ich lieber die Detail, die ich für notwendig erachte in den Text.

lg, PlanetEarth

BS/2
11.05.2004, 10:47
sieht ganz nett aus, allerdings könnte es zu einer Unzahl von Icons führen. Ob das dann übersichtlicher ist?
Ich müsste derzeit bei fast allen meinen Caches auf jeden Fall Ticks, Thorns, etc. ankreuzen.

Gibt es Caches, wo das schon praktiziert wurde?

Gavriel

Ja, ich hab das seinerzeit bei meinem Students' Exchange (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=b083b47a-e4bd-41bb-95ed-32364869043d) ausprobiert.

Ist aber in der Anwendung wegen der eigenwilligen HTML-Basisgestaltung der Cacheseite nicht ganz unproblematisch (Überschneidungen mit dem Kartenfenster und dem Dekodierungstext etc.).
Und die Find-Rate hat's für den Cache auch nicht erhöht. :D

J.

gavriel
12.05.2004, 19:09
Ist aber in der Anwendung wegen der eigenwilligen HTML-Basisgestaltung der Cacheseite nicht ganz unproblematisch (Überschneidungen mit dem Kartenfenster und dem Dekodierungstext etc.).


Da es ohnehin den Klartext auch noch danebenschreibt, bringt es auch keine Verkürzung der Beschreibung. Da kann ich gleich hinschreiben, was Sache ist.

Gavriel

frustus
12.05.2004, 21:19
Ist halt die typische Ami Denkweise. Ich glaub kaum das jemand hier in Europa eine Info benötigt ob es einen "restroom" in cache Nähe gibt...
Wirklich wichtige Info's kommen in die Beschreibung.
Das funktioniert in Österreich IMHO auch ohne Icons recht gut...


Dieter